News suchenStichworteFachgebietAlleNach FachgebietSchliessenAlleSchneeLawinenNaturgefahrenGebirgsökosystemePermafrostJahrAlle202520242023202220212020201920182017TypAlleNach TypSchliessenAlleCERCMeinungEnde der ausserordentlichen LawinenlageAusserordentliche LawinenlageBlogLogbuchForschungIn den MedienInstitutionellesSchnee und LawinenServices und ProdukteVeranstaltungen428 Ergebnisse aus obigen Kriterien29.04.2025 - ForschungMessen auf 2536 m.ü.M.: dem Winter auf der SpurSeit rund 90 Jahren misst das SLF am Weissfluhjoch Schnee – wichtige Daten für Klimaforschung, Lawinenwarnung und Wasserversorgung.15.04.2025 - Schnee und LawinenSo war der WinterSchneearmer Winter, inneralpines Altschneeproblem, weniger tödliche Lawinenunfälle07.04.2025 - InstitutionellesForschungszentrum CERC: nächste Phase gestartet Der Lenkungsausschuss betrachtet die Resultate der ersten, vierjährigen Leistungsperiode als gute Basis für den weiteren CERC Aufbau.03.04.2025 - VeranstaltungenDas Undenkbare erforschen Wie kann man sich auf etwas nie Dagewesenes vorbereiten? Die WSL hat die Auswirkungen und den Umgang mit Extremereignissen untersucht.01.04.2025 - ForschungGleitschneelawinen: die grossen UnbekanntenForschende des SLF haben erstmals direkt unter Gleitschneelawinen Daten erhoben. Ziel sind Regeln, um Abgänge zeitlich genau vorherzusagen.20.03.2025 - InstitutionellesGeschäftsbericht 2024 der WSLEine neue WSL-Strategie, SNF-Förderbeiträge für zwei grosse Projekte und ein neuer Direktor: Das war das Jahr 2024 der WSL.19.03.2025 - ForschungSatelliten-Frühwarnsystem für NaturgefahrenSLF-Forschende schulen indisches Fachpersonal, um Naturgefahren im Himalaya besser zu modellieren und Katastrophen vorzubeugen.18.03.2025 - ForschungWaldbericht 2025: Wald unter AnpassungsdruckDer Klimawandel macht dem Wald sichtbar zu schaffen, zeigt der Waldbericht 2025 von BAFU und WSL auf.11.03.2025 - Services und ProdukteWhite Risk: die SLF-App in neuem GewandNeues Design, mehr Funktionen, mehr Klarheit, mehr Lerninhalte – die neu überarbeitete White Risk App für Schneetouren.10.03.2025 - Schnee und Lawinen2023/24 war ein GleitschneewinterWenig Schnee in tiefen Lagen, viel in der Höhe, überdurchschnittliche Unfallzahlen – der Winterbericht 2023/24 ist da.weitere anzeigen