News suchen

Alle
Nach Fachgebiet
Schliessen
Alle
Nach Typ
Schliessen
433 Ergebnisse aus obigen Kriterien
22.05.2025  - Logbuch

Fachmittelschülerin Mira Lange berichtet in diesem Logbuch-Eintrag von ihren Eindrücken nach drei spannenden Praktikumswochen beim SLF.

20.05.2025  - Forschung

Die häufigsten Fragen zur Gefahr in den Bergen und die Antworten unserer Expertinnen und Experten.

16.05.2025  - Forschung

SLF-Daten belegen: Das Pflanzenwachstum in Bergwiesen beginnt früher – eine Folge des Klimawandels in den Alpen.

12.05.2025  - Services und Produkte

Schnee, Wald, Klimawandel und mehr: Auf acht Gebirgstouren Wissenschaft hautnah erleben. Der Wanderführer von SLF und WSL. Jetzt erhältlich.

05.05.2025  - Forschung

SLF-Forscherin Anja Mödl untersucht, wie verschneites Gelände Sonnenlicht reflektiert, um Stromertrag von PV-Anlagen zu optimieren.

29.04.2025  - Forschung

Seit rund 90 Jahren misst das SLF am Weissfluhjoch Schnee – wichtige Daten für Klimaforschung, Lawinenwarnung und Wasserversorgung.

15.04.2025  - Schnee und Lawinen

Schneearmer Winter, inneralpines Altschneeproblem, weniger tödliche Lawinenunfälle

07.04.2025  - Institutionelles

Der Lenkungsausschuss betrachtet die Resultate der ersten, vierjährigen Leistungsperiode als gute Basis für den weiteren CERC Aufbau.

03.04.2025  - Veranstaltungen

Wie kann man sich auf etwas nie Dagewesenes vorbereiten? Die WSL hat die Auswirkungen und den Umgang mit Extremereignissen untersucht.

01.04.2025  - Forschung

Forschende des SLF haben erstmals direkt unter Gleitschneelawinen Daten erhoben. Ziel sind Regeln, um Abgänge zeitlich genau vorherzusagen.

weitere anzeigen
×