Forschende des SLF haben erstmals direkt unter Gleitschneelawinen Daten erhoben. Ziel sind Regeln, um Abgänge zeitlich genau vorherzusagen.
weiterlesenSLF-Forschende schulen indisches Fachpersonal, um Naturgefahren im Himalaya besser zu modellieren und Katastrophen vorzubeugen.
weiterlesenSchneefreie Hänge auf 1900 m.ü.M.: Die Folgen für Pflanzen und warum Spätfrost zum Risiko wird, erklärt SLF-Biologe Christian Rixen.
weiterlesenDer SnowImager analysiert die Schneedecke schnell und objektiv und unterstützt so die Warnung vor Naturgefahren und die Klimaforschung.
weiterlesen